Immobilien in Zypern und im sonnigen Griechenland

Zypern oder Griechenland — welches Land wählen Sie zum Leben?

Home » blog » Zypern oder Griechenland — welches Land wählen Sie zum Leben?

Beide Länder sind unter der Sonne, die Menschen in ihnen sprechen Griechisch, die Staaten bieten eine Aufenthaltserlaubnis an. Aber es lohnt sich, tiefer zu gehen — und die Unterschiede werden sich manifestieren. Die Entscheidung, Zypern oder Griechenland zum Leben zu wählen, hängt nicht vom Geschmack für Fete oder Strände ab. Es erfordert eine Berechnung von Kosten, Status, Steuern, Infrastrukturabrechnung und Anpassung im Jahr 2025.

Zypern oder Griechenland ist bei der Analyse von Wohnraum und Infrastruktur besser für das Leben geeignet?

In Zypern kostet die durchschnittliche Miete von Zweizimmerwohnungen in Limassol € 1.500 bis 1.800. In Nikosia – billiger: €900-1 100. In Griechenland, auf dem Kontinent, kostet eine ähnliche Unterkunft in Thessaloniki € 600-850, in Athen bis zu €1 200.

Beim Kauf:

  1. Zypern bietet Immobilien von €2 000 / m2 in Paphos bis zu €4 500 / m2 in Limassol an.

    Slott
  2. Griechenland hält Villen von €1 200/m2 in der Provinz bis €3 800/m2 in Athen.

Der Unterschied liegt in der Qualität der Ausstattung, der rechtlichen Sauberkeit, der Transparenz der Geschäfte. Zypern beschleunigt die Registrierung, schließt Transaktionen in 3-4 Wochen ab. Griechenland benötigt einen Notar, eine lange Vereinbarung, eine Wartezeit von bis zu 3 Monaten.

Budget des täglichen Bedarfs in Zypern und Griechenland

Pro Monat gibt eine zweiköpfige Familie aus:

  • in Zypern – ab €2 300 (ohne Miete);

  • in Griechenland – ab €1.800 (ohne Miete).

Einkaufskorb:

  1. Zypern: ein Liter Milch — €1.4, Huhn – €6.5 / kg, Benzin – €1.55/l.

  2. Griechenland: Milch – €1.1, Fleisch – €5.8/kg, Benzin – €1.8/l.

Zypern oder Griechenland ist besser fürs Leben – das reale Budget entscheidet. Die erste Option ist bequemer, sauberer, schneller. Die zweite ist billiger, aber langsamer.

Rechtlicher Status: Aufenthaltserlaubnis, Daueraufenthalt und Zugang zur Staatsbürgerschaft

Daueraufenthalt in Zypern wird nach dem Investitionsprogramm ausgegeben: € 300 000 – Immobilien, Einkommen von € 30 000 pro Jahr, Zuzahlungen für Familienmitglieder. Die Fristen betragen bis zu 6 Monate, der Status ist unbefristet. Daueraufenthalt in Griechenland erfordert Investitionen von €250.000 in Immobilien, aber die Karte muss alle 5 Jahre erneuert werden, um das Vorhandensein des Vermögenswerts zu bestätigen.

Aufenthaltserlaubnis in beiden Ländern erfordert:

  • verfügbarkeit der Adresse;

  • krankenversicherung;

  • kein Vorstrafenregister;

  • Mindesteinkommen.

Zypern oder Griechenland ist besser für das Leben – zeigt die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Status an. Das erste Land gibt eine unbefristete Karte schneller ab. Die zweite ist billiger, erfordert aber eine regelmäßige Aktualisierung.

Zypern oder Griechenland ist in Bezug auf Steuern besser für das Leben?

Steuern in Zypern für Ausländer:

  1. Die Einkommensteuer beträgt 0% bis €19.500, ab €19.501 20-35%.

  2. Keine Erbschafts- und Dividendensteuer (mit Non-Dom-Status).

  3. Die Körperschaftssteuer beträgt 12,5%.

Steuern in Griechenland für Ausländer:

  1. Das Einkommen liegt zwischen 22% und 45%.

  2. Jährliche Grundsteuer.

  3. Bonusprogramm für „neue Steueransässige“ — 50% Rabatt auf die Einkommensteuer für 7 Jahre.

Kultur, Klima und Anpassung: Wie die Umwelt den Lebensstil prägt

Jedes Land diktiert seinen eigenen Rhythmus, seine eigenen Gewohnheiten und seinen eigenen Überlebensstil. Um zu verstehen, ob Zypern oder Griechenland besser für das Leben ist, ist es wichtig, nicht nur die Preise zu analysieren, sondern auch, was zwischen den Zeilen passiert: Atmosphäre, Verhalten der Menschen, Sprache, Saisonalität.

Sprache und Integrationsgrad

Zypern schafft eine niedrige Barriere für die Anpassung. Die Amtssprache ist Griechisch, aber die englischsprachige Infrastruktur funktioniert fast überall, von Mietverträgen bis hin zu Krankenhausbereichen. In Zypern verwenden mehr als 75% der Bevölkerung fließend Englisch im Alltag, besonders in großen Städten und an der Küste. Banken, Apotheken, Kliniken, Rechtsanwälte — alle Prozesse werden auf Englisch ohne Integrationszwang gestartet.

In Griechenland ist die Situation diametral anders. Selbst in Athen wird grundlegendes Englisch nur an touristischen Punkten verwendet. Staatliche Behörden, Gerichte, medizinische Einrichtungen und sogar der Mietsektor erfordern grundlegende Kenntnisse des Griechischen. Unterschriften, Mitteilungen, rechtliche Dokumente — alles wird auf Griechisch ausgestellt, was automatisch entweder Sprachkenntnisse oder Kosten für einen Übersetzer und einen Anwalt erfordert. Für eine schnelle und bequeme Anpassung gewinnt Zypern bedingungslos.

Klima und Auswirkungen auf das Leben

In Zypern dauert der Sommer von Mai bis Oktober, die Temperaturen erreichen +34 ° C, die Luftfeuchtigkeit bleibt jedoch moderat. Der Regen fällt an 20-30 Tagen im Jahr, hauptsächlich im Winter. Die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt +15 ° C, die Heizung wird selektiv verwendet. Die Architektur ist so konzipiert, dass sie kühl bleibt, Klimaanlagen funktionieren fast überall.

Vorteile:

  1. Wetterbeständigkeit das ganze Jahr über.

  2. Keine plötzlichen Schwankungen.

  3. Ein Minimum an saisonalen Exazerbationen in der Medizin (zum Beispiel ARVI).

  4. Die Möglichkeit, einen aktiven Lebensstil ohne saisonale Einschränkungen zu führen.

In Griechenland ist das Klima vielfältig und manchmal hart. Im kontinentalen Teil (Athen, Thessaloniki) – Die Wintertemperaturen sinken auf +5 ° C, Schneefälle sind möglich. Im Sommer erwärmt sich die Luft bei hoher Luftfeuchtigkeit auf +38 ° C. Auf den Inseln (Kreta, Rhodos) – die Hitze wird leichter toleriert, aber in der Nebensaison sind Stürme und Druckschwankungen möglich. Häuser haben oft keine Wärmedämmung, die Heizung wird über Dieselanlagen oder elektrische Heizkörper angeschlossen.

Besonderheiten:

  1. Wetterinstabilität im Winter.

  2. Heizkosten in 4-5 Monaten im Jahr.

  3. Hohe Luftfeuchtigkeit in Küstenregionen.

  4. Die Einheimischen haben sich an Klimapartien gewöhnt, aber die Besucher passen sich kaum an.

Zypern oder Griechenland ist besser für das Klima-Leben – zeigt die Stabilität Zyperns. Besonders für Familien mit Kindern, ältere Menschen und diejenigen, die Feuchtigkeit oder plötzliche Temperaturschwankungen nicht gut vertragen.

Mentalität, Alltagsrhythmus und Beziehungen

Zypern: langsam und zurückhaltend. Das Leben fließt ohne viel Aufhebens. Die Leute sind höflich, aber nicht aufdringlich. Es ist selten, sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen, persönliche Grenzen zu respektieren. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, lokale verhalten sich vorhersehbar. Die Bürozeiten enden früh, beim Mittagessen gibt es eine zweistündige Pause. In staatlichen Strukturen, wenn auch nicht ohne Warteschlangen, aber sie dienen ruhig, ohne Druck.

Schlüsselmerkmale:

  1. Moderate Lebensgeschwindigkeit.

  2. Ein Minimum an Stress und sozialen Ausbrüchen.

  3. Ein hohes Maß an Vertrauen in Geschäft und Alltag.

  4. Eine Fülle von britischen Gewohnheiten in der Organisation des Alltags (einschließlich Linksverkehr und 13-Stunden-Rhythmus).

Griechenland: Temperament und Energie. Das Leben kocht. Menschen sprechen laut, emotional, reagieren schnell und manchmal aggressiv. Respekt vor Formalitäten wird durch Mimik ausgedrückt: Lokale können die Regel umgehen, durch Vertrautheit drücken, das Gewünschte durch Lautstärke erreichen, nicht durch Verfahren. In kleinen Städten manifestiert sich das ländliche Kommunikationsmodell: ständige Fragen, Ratschläge, Nachbarschaftsdruck.

Besonderheiten:

  1. Starke rhetorische Kultur (jeder spricht und streitet).

  2. Hohes Maß an sozialer Interaktion.

  3. Schwierigkeiten mit persönlichen Grenzen.

  4. Probleme bei der Einhaltung formaler Verfahren (viele Prozesse erfordern eine «dringende Erinnerung»).

Fazit: Zypern oder Griechenland ist besser für das Leben in Bezug auf die Mentalität — es hängt von den Vorlieben ab: Zypern ist für diejenigen, die Stabilität und Distanz suchen, Griechenland ist für diejenigen, die bereit sind, an einer öffentlichen Aufführung teilzunehmen.

Anpassung: Termin und Eintrittspreis

In Zypern dauert die Anpassung 1-2 Monate. Der Kauf oder die Vermietung von Immobilien, der Anschluss von Wasser und Licht, die Eröffnung eines Bankkontos und die Registrierung einer Versicherung erfolgen ohne die Beteiligung eines Anwalts. Englischsprachige Mitarbeiter erklären alles Schritt für Schritt, der Service funktioniert flexibel. Soziale Bindungen entstehen durch Geschäft oder Kinder — Zyprioten werden nicht auferlegt, sind aber bereit zu unterstützen.

In Griechenland verzögert sich die Anpassung auf 6-9 Monate. Jedes Verfahren erfordert eine Übersetzung, einen Notar, die Abstimmung mit einer staatlichen Behörde. Die Warteschlangen für die Einreichung von Dokumenten erreichen in einigen Fällen 30-40 Tage. Ohne einen Vermittler ist es fast unmöglich, die Registrierung, die Besteuerung, die Mietregeln zu verstehen. Gleichzeitig werden lokale lebhaft in die Kommunikation einbezogen, was zur Beschleunigung der Sozialisierung beiträgt.

Fazit: Zypern oder Griechenland ist besser fürs Leben — zeigt die Integrationskomplexität. Zypern benötigt weniger Aufwand und Kosten, Griechenland braucht mehr Aufwand, gibt aber schnell einen Kreis der Kommunikation.

Zypern oder Griechenland für das Leben in Bezug auf Qualität und Kosten der Medizin

In Zypern kostet eine internationale Schule € 7 000-11 000 pro Jahr. In Griechenland – in Athen bis zu €8.000, in der Provinz — weniger. Schulen in beiden Ländern erfordern Sprachkenntnisse, aber Zypern bietet mehr englischsprachige Optionen.

Die Medizin:

  1. Zypern ist ein staatliches Gesy-System, Mindestbeiträge, eine Gebühr von €10-30 pro Besuch.

  2. Griechenland – Versicherung durch EOPYY, Zuschläge nach Tarif, ein komplexes Terminsystem.

Wann sollte man Zypern wählen und wann sollte man Griechenland wählen

Zypern ist geeignet, wenn:

  • eine englischsprachige Umgebung ist erforderlich;

  • es ist eine Investition mit einem schnellen Zugang zum dauerhaften Aufenthalt geplant;

  • eine Steuerresidenz mit Vergünstigungen ist wichtig;

  • die Einfachheit der Bürokratie und der Zugang zu öffentlichen Diensten sind kritisch;

  • wir brauchen ein Klima ohne Feuchtigkeit und Niederschlag.

Griechenland gewinnt, wenn:

  • das Budget für den Umzug ist begrenzt;

  • interessiert sich für den Kauf von billigen Immobilien;

  • bereitschaft zur Integration in die lokale Kultur;

    Slott
  • erschreckt die komplizierte Verwaltung nicht;

  • priorität haben die Mentalität und die Nähe zum europäischen Festland.

Fazit: Die Wahl erfordert Ehrlichkeit vor sich selbst

Beide Länder gewähren eine Aufenthaltserlaubnis, Zugang zur EU, Meer und Klima. Aber die Formel des Lebens in jedem ist völlig anders. Zypern ist struktureller, pragmatischer, teurer. Griechenland ist breiter, gefühlvoller, billiger.

Die Lösung erfordert eine Berechnung, ein Verständnis des Szenarios für 3-5 Jahre im Voraus und die Wahl zwischen Stabilität oder romantischem Chaos. Es ist besser – das Land, das genau die richtige Plattform geben wird, nicht nur ein Visum im Pass.

Related posts

Vor dem Hintergrund der Instabilität in der Weltpolitik, der Währungsschwankungen und der unvorhersehbaren lokalen Krisen stellen sich immer mehr Investoren die Frage: Warum Immobilien im Ausland kaufen und welche Vorteile bietet eine solche Strategie?

In den letzten Jahren ist das Interesse an ausländischen Immobilien nicht nur als Möglichkeit zur Kapitalvermehrung, sondern auch als Instrument zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung, zur Einkommenserzielung aus Vermietung, zum Schutz von Vermögenswerten und zur Erweiterung persönlicher Freiheit gestiegen. Besonderes Augenmerk der Investoren liegt auf Südeuropa – insbesondere auf Griechenland, wo erschwingliche Kosten, günstige Gesetzgebung und angenehmes Klima kombiniert werden.

Slott

Gründe, warum es sich lohnt, ausländische Immobilien als Vermögenswert zu betrachten

Der moderne Kapitalmarkt erfordert Diversifizierung. Neben Aktien, Anleihen, Fonds und Geschäften wird der Kauf von Quadratmetern im Ausland zu einem stabilen Format zum Schutz vor Inflation. In Zeiten der Unsicherheit entscheiden sich viele gerade für den Kauf von Immobilien im Ausland, um die Stabilität und Konvertierbarkeit von Vermögenswerten zu bevorzugen.

Neben dem finanziellen Aspekt wird die Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung für Investitionen in Immobilien zu erhalten, zu einem wichtigen Argument. Dies ermöglicht den Zugang zu europäischen Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, erleichtert die Migration und erweitert die Bewegungsfreiheit. Dies wird besonders deutlich anhand von Ländern mit „Gold Visa“-Programmen wie Griechenland, Portugal und Spanien.

Warum Immobilien im Ausland kaufen: Zugang zu Aufenthaltsgenehmigung, Kapital und Vermietung

Eine der Schlüsselantworten auf die Frage, warum Immobilien im Ausland gekauft werden sollten, liegt im Recht auf langfristiges Wohnen. In vielen Ländern führt der Erwerb eines Objekts eines bestimmten Werts automatisch zur Erlangung des Wohnsitzstatus. Griechenland bietet derzeit die attraktivsten Bedingungen, da die Einstiegsschwelle bei 250.000 Euro liegt – einem der niedrigsten Werte auf dem europäischen Markt.

Immobilien können als Investitionsinstrument genutzt werden. Langfristige oder kurzfristige Vermietung in beliebten touristischen Gebieten bringt stabile Einnahmen. Ein solcher Vermögenswert behält seine Liquidität bei, insbesondere wenn er sich in Athen, Thessaloniki oder auf den Ferieninseln befindet. Auch die Aussichten für den Wiederverkauf sind zu berücksichtigen, insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach rentablen Immobilieninvestitionen in Südeuropa.

Hauptgründe, warum Investoren Griechenland wählen

Angesichts des hohen Wettbewerbs zwischen Ländern mit Investitionsresidenzprogrammen bietet Griechenland eine Reihe entscheidender Vorteile:

  • minimaler Einstiegsschwelle im Vergleich zu anderen EU-Ländern;
  • Möglichkeit zur Vermietung des Objekts ab dem ersten Tag ohne Einschränkungen;
  • Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung ohne Verpflichtung zum ständigen Wohnsitz;
  • visafreier Zugang zum Schengen-Raum für die ganze Familie;
  • hohe Preissteigerungspotenziale aufgrund der wirtschaftlichen Erholung.

Aufgrund dieser Faktoren wird Griechenland immer häufiger in Analyseberichten als Antwort auf die Frage erwähnt, wohin man im Jahr 2025 im Ausland in Immobilien investieren soll. Solche Standorte verdeutlichen anschaulich, warum Immobilien im Ausland gekauft werden sollten – nicht nur als Möglichkeit für ein komfortables Leben oder Urlaub, sondern auch als Instrument zur Kapitaldiversifizierung mit Wertsteigerungspotenzial.

Aktuelle Objektkategorien: von Apartments bis zu Gewerbeflächen

Immobilieninvestitionen können verschiedene Formen annehmen. In Griechenland stehen sowohl Wohnungen zur persönlichen Nutzung als auch Objekte zur Vermietung oder Geschäftsführung zur Verfügung. Der Kauf von Gewerbeimmobilien, einschließlich Ladenflächen, Cafés und Reisebüros, erfreut sich besonderer Beliebtheit.

In Städten und an der Küste steigt das Interesse an Studios und kleinen Wohnungen, insbesondere im Segment bis 300.000 Euro. Auch Lofts und Penthouse-Wohnungen mit Terrassen sind gefragt. Investoren, die eine langfristige Strategie verfolgen, entscheiden sich immer häufiger für Projekte in der Bauphase, um zusätzliche Gewinne durch Wertsteigerung bei Fertigstellung des Projekts zu erzielen.

Was vor dem Kauf eines Objekts im Ausland zu berücksichtigen ist

Bevor Sie mit dem Geschäft beginnen, ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu bewerten:

  • Preisentwicklung und Rendite der Objekte im gewählten Land;
  • Wirtschaftsstabilität und Steuerlast;
  • rechtliche Aspekte des Immobilienerwerbs durch Ausländer – Eigentumsgesetze;
  • Aussichten auf Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Immobilieninvestitionen (bei Vorhandensein eines Programms);
  • Möglichkeit der Übertragung des Objekts durch Vererbung oder in einen Trust.

Die Analyse dieser Parameter ermöglicht es zu verstehen, warum der Kauf von Immobilien im Ausland nicht nur im Hinblick auf aktuelle Renditen, sondern auch unter Berücksichtigung von Vererbungsperspektiven, Vermögensschutz und Familienstrategie sinnvoll ist.

Welche Vorteile bietet ausländische Immobilie neben der Vermietung?

Der Kauf ausländischer Immobilien hat langfristige Auswirkungen auf die gesamte Familie. Die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung durch Investitionen in Immobilien ermöglicht den Zugang zu Bildungseinrichtungen in europäischen Universitäten, qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung, Programmen für günstige Kredite und die Teilnahme an entwickelten Bankensystemen. Darüber hinaus ermöglicht der Besitz eines Objekts die Ausweitung des Geschäftsbereichs und die Verlagerung eines Teils des Kapitals in eine stabile Rechtsprechung.

Auch die Sicherheit sollte nicht ignoriert werden. In Zeiten geopolitischer Turbulenzen wird der Besitz einer Immobilie in einem wirtschaftlich stabilen Land nicht nur zu einem Komfort, sondern zu einer strategischen Notwendigkeit. Dies gilt auch für Familien mit Kindern, die sich eine ruhige rechtliche und wirtschaftliche Umgebung für sich und ihre Nachkommen wünschen.

Argumente für die Investition in ausländische Immobilien im Jahr 2025

Angesichts hoher Inflation und sinkender Renditen klassischer Instrumente bleibt Immobilien einer der wenigen geschützten Wege zur Kapitalvermehrung. Der Kauf von Immobilien im Ausland in Ländern mit wachsender Wirtschaft, niedriger Korruption und transparenten Regeln gilt als besonders vorteilhaft. Die wichtigsten Vorteile derzeit sind:

  • Schutz vor Währungsrisiken bei Investitionen in stabile Märkte;
  • Möglichkeit, Einnahmen durch kurzfristige Vermietung zu erzielen;
  • Steuervorteile und -erleichterungen für ausländische Investoren;
  • Aussichten auf Familienzuwachs oder Geschäftstätigkeit in einem neuen Gebiet;
  • Flexibilität – das Objekt kann sowohl als Vermögenswert als auch als Zweitwohnsitz genutzt werden.

Somit kommen immer mehr Investoren zu dem Schluss, dass eine solche Investition ein umfassendes Potenzial bietet – von persönlicher Mobilität bis zur finanziellen Stabilität, wenn sie darüber nachdenken, warum Immobilien im Ausland gekauft werden sollten.

Slott

Fazit

Die Antwort auf die Frage, warum Immobilien im Ausland gekauft werden sollten, liegt im Bereich des strategischen Denkens: Vermögensschutz, Sicherstellung der Sicherheit, Erlangung zusätzlicher Rechte wie einer Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft sowie stabile Einnahmen aus Vermietung oder Wiederverkauf.

Griechenland, als einer der offenen und attraktiven Märkte, bietet Investoren optimale Bedingungen im Jahr 2025.

Das sonnige Zypern lockt die Russen mit seinem milden Klima, einem hohen Maß an Sicherheit und der Möglichkeit, den mediterranen Lebensstil zu genießen. Wie überall hat auch der Aufenthalt auf der Insel seine Eigenheiten, Vor- und Nachteile. Was erwartet diejenigen, die einen Umzug planen? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel.

Slott

Die Vorteile des Lebens auf Zypern

Die Insel hat eine Reihe einzigartiger Merkmale, die sie für russische Auswanderer attraktiv machen:

  1. Mediterranes Klima – über 300 Sonnentage im Jahr. Die Winter sind mild und die Temperaturen sinken selten unter +10 °C. Der Sommer dauert fast die Hälfte des Jahres, mit angenehmen Temperaturen zwischen +28°C und +35°C. Dieses Wetter begünstigt einen aktiven Urlaub, Aktivitäten im Freien und eine bessere Gesundheit.
  2. Zypern gilt als einer der sichersten Orte in Europa. Die Kriminalitätsrate ist minimal und die Einheimischen sind für ihre Freundlichkeit und Offenheit bekannt. Russische Auswanderer schätzen die ruhige Atmosphäre auf Zypern, die ideal für das Leben mit Kindern ist.
  3. Die Insel bietet eines der attraktivsten Steuersysteme in Europa. Für Unternehmer und Geschäftsinhaber beträgt der Körperschaftssteuersatz nur 12,5 %. Darüber hinaus gibt es ein Abkommen zwischen Russland und Zypern zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, das finanzielle Angelegenheiten vereinfacht.
  4. Die russischsprachigen Gemeinden entwickeln sich hier aktiv. In Limassol und Paphos gibt es russische Schulen, Geschäftszentren, Geschäfte und Restaurants, die die Anpassung erleichtern und dazu beitragen, die Verbindung zur einheimischen Kultur aufrechtzuerhalten.

Nachteile des Lebens auf Zypern

Trotz der vielen Vorteile hat das Leben auf der Insel auch seine Herausforderungen, die Sie vor dem Umzug bedenken sollten:

  1. Die Mieten, insbesondere in den größeren Städten wie Limassol und Nikosia, sind recht hoch. Die durchschnittlichen Kosten für eine Einzimmerwohnung im Zentrum liegen bei 1.000-1.500 € pro Monat, während die Preise für den Kauf einer Immobilie bei 200.000 € beginnen.
  2. Die Wirtschaft konzentriert sich auf den Tourismus, Finanzdienstleistungen und das Baugewerbe. Für Fachkräfte aus anderen Bereichen ist es schwieriger, einen Arbeitsplatz zu finden, insbesondere ohne Englisch- oder Griechischkenntnisse.
  3. Die meisten Waren werden importiert, was sich auf die Preise auswirkt. Lebensmittel, Kleidung und Elektronik sind teurer als in Russland oder osteuropäischen Ländern.
  4. Im Juli und August können die Temperaturen auf der Insel auf über 40 °C ansteigen, was für Menschen, die an ein kühleres Klima gewöhnt sind, schwierig ist.

Immobilienmarkt: Merkmale und Preise

Das Leben auf Zypern beginnt mit der Wahl der richtigen Unterkunft. Immobilien auf der Insel bieten viele Möglichkeiten, von erschwinglichen Wohnungen bis hin zu Luxusvillen mit Meerblick. Für russische Auswanderer ist es wichtig zu wissen, wie sich die Preise zusammensetzen und welche Regionen sich am besten zum Kauf oder zur Miete eignen:

  1. Limassol. Eine der teuersten und prestigeträchtigsten Städte des Landes. Die durchschnittlichen Kosten für die Miete einer Wohnung betragen 1000-1500 Euro pro Monat. Der Kauf einer Immobilie kostet 2000-3000 Euro pro Quadratmeter. Limassol zeichnet sich durch eine gut entwickelte Infrastruktur, eine große Zahl russischsprachiger Einwohner und eine hohe Nachfrage auf dem Mietmarkt aus.
  2. Paphos. Eine erschwinglichere Stadt im Vergleich zu Limassol. Die Miete für eine Wohnung beginnt hier bei 700 Euro pro Monat. Kauf einer Immobilie – 1500-2000 Euro pro Quadratmeter. Paphos ist berühmt für seine historischen Sehenswürdigkeiten und seine ruhige Atmosphäre, was es bei Familien beliebt macht.
  3. Nikosia. Die Hauptstadt bietet Unterkünfte zu ähnlichen Preisen wie Paphos, aber mit einer höheren Nachfrage nach Mietobjekten. Dies ist auf das Vorhandensein einer großen Anzahl von Arbeitsplätzen und Bildungseinrichtungen zurückzuführen.

Das Leben auf Zypern kann nicht nur komfortabel, sondern auch profitabel sein. Viele Menschen kaufen Unterkünfte auf der Insel, um ihr Geld zu investieren. Die Vermietung bringt ein regelmäßiges Einkommen, vor allem in den Touristengebieten. In Limassol zum Beispiel kann die Rendite aus der Vermietung von Immobilien 5-7 % pro Jahr erreichen.

Arbeiten in Zypern: Perspektiven für Auswanderer

Das Leben auf Zypern bietet eine Fülle von Beschäftigungsmöglichkeiten, aber die Wirtschaft der Insel hat ihre eigenen Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Die wichtigsten Sektoren, die Arbeitsplätze bieten, sind der Tourismus, das Baugewerbe und die Finanzdienstleistungen. Der Tourismussektor ist einer der führenden Wirtschaftszweige, in dem Fachkräfte in der Hotellerie, im Gaststättengewerbe und bei Ausflugsdiensten gefragt sind. Englischkenntnisse erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Beschäftigung in diesem Bereich erheblich.

Auch der Bausektor ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Aufgrund des ständigen Ausbaus der Infrastruktur und des Baus von Wohnkomplexen sind Ingenieure, Architekten und Baumeister gefragt. Der IT- und der Finanzsektor wiederum entwickeln sich aktiv und ziehen Spezialisten aus verschiedenen Ländern an. Programmierer, Analysten und Kryptowährungsexperten können mit hohen Gehältern rechnen – im Durchschnitt zwischen 2500 und 4000 Euro pro Monat.

Für eine erfolgreiche Arbeitssuche ist es empfehlenswert, sich im Voraus um ein Arbeitsvisum oder eine Arbeitserlaubnis zu kümmern. Lokale Jobbörsen wie Cyprus Jobs und EURES können Ihnen helfen, geeignete Angebote zu finden, während Praktika oder befristete Arbeitsverhältnisse ein guter Anfang sind, um sich an den Arbeitsmarkt anzupassen.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***

 

Gesundheit und Bildung in Zypern

Der hohe Standard des Gesundheitswesens und die Vielfalt der Bildungsprogramme machen das Leben in Zypern für Familien und für diejenigen, die in gefragten Bereichen tätig werden wollen, angenehm.

Das zypriotische Gesundheitssystem bietet ein breites Spektrum an öffentlichen und privaten Kliniken. Die öffentliche Medizin funktioniert über das GeSY-System, das den Zugang zu kostenlosen oder kostengünstigen Leistungen ermöglicht. Einwohner mit einer Gesundheitskarte können eine qualitativ hochwertige Versorgung erwarten, einschließlich Diagnose, Therapie und Grundbehandlung. Viele Auswanderer bevorzugen Privatkliniken, weil sie einen persönlichen Ansatz verfolgen, keine Warteschlangen haben und die Leistungen schnell erbringen. Eine solche Versicherung kostet ab 1200 Euro pro Jahr und deckt einen großen Teil der Kosten ab.

Das Bildungssystem der Insel umfasst öffentliche Schulen, in denen auf Griechisch unterrichtet wird, und internationale Einrichtungen mit englischsprachigen Programmen. Letztere sind vor allem bei russischen Familien sehr beliebt, da sie den Kindern helfen, sich leicht anzupassen und eine Ausbildung zu erhalten, die internationalen Standards entspricht. Die Kosten für die Ausbildung an internationalen Schulen liegen zwischen 8000 und 15000 Euro pro Jahr. Auch für Auswanderer ist ein Hochschulstudium im Land möglich. Die Universitäten von Limassol und Nikosia bieten Kurse in englischer Sprache an, und die Studiengebühren beginnen bei 3.000 Euro pro Jahr.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***

 

Legalisierungsprozess

Um ein erfülltes Leben in Zypern beginnen zu können, ist es wichtig, den Papierkram richtig zu erledigen. Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Für den ersten Besuch auf der Insel wird ein Touristenvisum ausgestellt.
  2. Eine befristete Aufenthaltsgenehmigung (TPR) wird auf der Grundlage eines Immobilienkaufs, einer Beschäftigung oder einer Investition erteilt.
  3. Eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis wird nach mehreren Jahren des Aufenthalts erteilt.

Für die Beantragung eines Aufenthaltstitels sind folgende Dokumente erforderlich:

Slott
  1. Reisepass.
  2. Nachweis der finanziellen Zahlungsfähigkeit.
  3. Krankenkasse.
  4. Ein Strafregisterauszug.

Schlussfolgerung

Das Leben auf Zypern eröffnet Perspektiven für ein komfortables Leben, berufliches Wachstum und rentable Investitionen. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile wird jeder ein Zuhause auf dieser sonnigen Insel finden können. Es ist nur wichtig, sich im Voraus auf alle Aspekte des Umzugs vorzubereiten, um den Prozess so bequem und erfolgreich wie möglich zu gestalten.