Mediterrane Sonne, historische Ruinen und Blick auf das Ägäische Meer aus dem Fenster Ihrer eigenen Wohnung – ein Traum? Absolut real. Besonders im Jahr 2025, wenn eine Hypothek in Griechenland für Ausländer nicht nur möglich, sondern auch erschwinglicher wird. Allerdings kommen zusammen mit der Möglichkeit auch Feinheiten: Bedingungen, Anforderungen, Einschränkungen, Dokumentensammlung – alles im Kontext des Gesetzes und der Bankpolitik.
Wenn Sie planen, eine Immobilie in Griechenland auf Kredit zu kaufen, ist es wichtig zu verstehen, wo man anfangen soll, was man erwarten kann und worauf man sich vorbereiten sollte. Wir gehen alles Schritt für Schritt durch – ehrlich, ohne Illusionen und streng geschäftlich.

Hypothek in Griechenland für Ausländer: Wie ist der Prozess strukturiert?
Kreditgeber in Griechenland gewähren Hypothekendarlehen nicht nur an Einwohner, sondern auch an Bürger anderer Länder. Allerdings ist die Kreditvergabe immer individuell. Die wichtigste Regel: je stabiler das Einkommen und je sauberer die finanzielle Geschichte, desto größer sind die Chancen auf Genehmigung.
Ein ausländischer Kreditnehmer kann auf ein Darlehen zählen, wenn er eine Reihe von Anforderungen an den Investor erfüllt: Vorhandensein eines legalen Einkommens, Zahlungsfähigkeit, dokumentarischer Nachweis der Beschäftigung oder des Eigentums sowie Bereitschaft zur Anzahlung – ohne diese wird kein Darlehen gewährt.
Bedingungen für Hypotheken in Griechenland: Was erwartet Sie im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 hängen die Bedingungen für die Stundung von der jeweiligen Einrichtung, der ausgewählten Immobilie und dem finanziellen Profil des Kunden ab. Der durchschnittliche Zinssatz schwankt zwischen 3% und 6%, was im europäischen Vergleich durchaus wettbewerbsfähig ist. Aber das ist bei weitem nicht der einzige Faktor, auf den man achten sollte.
Hypotheken in Griechenland decken selten 100% der Kosten des Objekts ab. In der Regel sind Banken bereit, 60-70% der Kosten der Unterkunft zu finanzieren. Der Rest erfolgt aus eigenen Mitteln oder anderen Sicherheiten. Unten finden Sie die Schlüsselparameter, auf die sich Kreditgeber bei der Kreditvergabe stützen:
- Kreditbetrag – abhängig vom Immobilienwert und Einkommensniveau;
- Anzahlung – in der Regel ab 30% und höher;
- Kreditlaufzeit – in der Regel von 10 bis 25 Jahren;
- Zinssatz – kann fest oder variabel sein;
- obligatorische Versicherung – sowohl für die Immobilie als auch für das Leben des Kreditnehmers.
Die Hypothekenzinsen mögen attraktiv erscheinen, aber es ist wichtig, auch die zusätzlichen Kosten zu berücksichtigen. Einige Finanzinstitute bieten einen verlockenden Zinssatz für die ersten 2-3 Jahre an, danach erfolgt eine Neuberechnung. Achten Sie bei Vertragsunterzeichnung auf die aufgeführten Details!
Welche Dokumente werden für die Beantragung benötigt?
Bei der Beantragung einer Hypothek in Griechenland ist die Bürokratie kein Hindernis, sondern eine obligatorische Etappe für Ausländer. Unabhängig von der Wahl sind die erforderlichen Unterlagen in etwa gleich und müssen im Voraus vorbereitet werden. Hier ist eine Liste der Dokumente, die normalerweise bei der Antragstellung angefordert werden:
- Reisepass und übersetzte Kopie (notariell beglaubigt);
- Einkommensnachweis vom Arbeitsplatz oder Steuererklärung;
- Kontoauszug der letzten 6-12 Monate;
- Vorläufige Kaufvereinbarung für das Objekt;
- Dokumente über die zu erwerbende Immobilie;
- bei Vorhandensein – Nachweis des Wohnsitzes oder der Aufenthaltserlaubnis;
- Bescheinigung über steuerliche Ansässigkeit – falls vorhanden;
- Schuldenfreiheitsbescheinigung – am Wohnsitz;
- übersetzte Mietverträge – wenn Einkommen teilweise aus Vermietung stammt;
- Versicherungsvertrag – wenn das Objekt als Sicherheit dient;
- Empfehlungsschreiben von anderen Kreditgebern – bei positiver Kreditgeschichte.
Alle Dokumente müssen ins Griechische übersetzt und beglaubigt sein. Ohne ein sorgfältig zusammengestelltes Dokumentenpaket wird der Prozess bereits zu Beginn gestoppt.
Versteckte Kosten: Was kommt zum Immobilienpreis bei der Hypothek hinzu?
Viele verlassen sich nur auf den Kaufpreis und den Kreditzins. In der Praxis umfassen die Kosten für eine Hypothek in Griechenland jedoch viele zusätzliche Ausgaben. Hier sind obligatorische Ausgaben, die im Voraus berücksichtigt werden sollten:
- Notardienste – in der Regel 1-2% des Objektwerts;
- staatliche Gebühr – abhängig von der Art des Geschäfts und der Region;
- Bankgebühr – kann bis zu 1% des Kreditbetrags betragen;
- Dolmetscher- und Anwaltsdienste – insbesondere bei der Begleitung des Geschäfts;
- Versicherung – sowohl für das Gebäude als auch für das Leben des Kreditnehmers;
- Bewertung des Vermögens – erforderlich für die Kreditvergabe für Immobilien;
- Registrierung des Geschäfts – Eintragung des Objekts im Grundbuch.
Im Durchschnitt belaufen sich die zusätzlichen Kosten auf 8 bis 12% des Objektwerts. Wenn Sie diese Kosten im Voraus in Ihr Budget einplanen, werden Sie am Ende keine Überraschungen erleben – und die Abwicklung wird reibungslos verlaufen.
Wo beantragen: Banken, die in Griechenland Hypotheken vergeben
Die Auswahl einer Einrichtung zur Kreditaufnahme ist nicht nur eine Frage des Zinssatzes. Besonders wenn es um eine Transaktion mit einem ausländischen Staatsbürger geht. In Griechenland sind bei der Beantragung einer Hypothek für Ausländer solche Parameter wie Transparenz der Bedingungen, Unterstützung in englischer Sprache und die Bereitschaft, Einkommen aus dem Ausland zu berücksichtigen, wichtig.
Einige Banken ermöglichen die Abwicklung des Geschäfts auf Fernbasis, was entscheidend ist, wenn der Kreditnehmer nicht ständig in der Republik lebt. Es ist auch ratsam, im Voraus zu klären, ob das Finanzinstitut Einkommensnachweise aus dem Ausland akzeptiert und wie bereitwillig es mit Nicht-Residenten zusammenarbeitet.
Ein wichtiger Punkt sind die Bewertungen anderer Kunden, insbesondere von Ausländern. Sie helfen zu verstehen, wie loyal die Bank ist, wie schnell Anträge bearbeitet werden und welches Serviceniveau auf allen Ebenen geboten wird.
Es gibt viele Kreditgeber im Land – von großen internationalen bis zu lokalen Einrichtungen, und selbst innerhalb einer Stadt können sich die Bedingungen erheblich unterscheiden. Daher sind Vergleiche, vorherige Beratung und gegebenenfalls die Begleitung durch einen lokalen Anwalt oder Hypothekenmakler vernünftige Schritte vor Unterzeichnung des Kreditvertrags.
Kann man eine Aufenthaltserlaubnis durch einen Kredit erhalten?
Die Antwort ist eindeutig – nein. Eine Hypothek für Ausländer allein gibt keinen Anlass für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis in Griechenland. Wenn jedoch der Kaufpreis den Anforderungen des Investitionsprogramms entspricht (normalerweise ab €250.000) und die Immobilie ohne Belastungen erworben wird, kann ein Antrag auf ein „Goldenes Visum“ gestellt werden. Aber Hypothek und Aufenthaltserlaubnis sind zwei parallele Geschichten, die sich nur unter bestimmten Bedingungen überschneiden.
Hypothek in Griechenland für Ausländer: Fazit
Eine Hypothek in Griechenland für Ausländer im Jahr 2025 ist kein Mythos oder Werbegag, sondern ein realer Instrument zur Immobilieninvestition in einem Land, das weiterhin eines der stabilsten und attraktivsten zum Leben in der EU bleibt.

Aber wie in jedem anderen Land sind Vorbereitung, genaue Berechnung, Verständnis der Prozesse und Aufmerksamkeit für Details wichtig. Ein transparentes System, aber mit nationalen Eigenheiten – wo Pünktlichkeit, Dokumentation und Respekt vor Verfahren geschätzt werden.
Wenn Sie bereit sind für die Bürokratie, über Informationen verfügen und nicht nur den Zinssatz, sondern auch die Risiken berücksichtigen können, kann die Kreditvergabe in Griechenland Ihr Ticket ins Mittelmeer sein.