Immobilien in Zypern und im sonnigen Griechenland

Der griechische Traum: Was und wo man in Griechenland Immobilien kaufen kann

Home » blog » Der griechische Traum: Was und wo man in Griechenland Immobilien kaufen kann

Griechenland wird seit jeher mit natürlicher Schönheit, reicher Kultur und einzigartiger Geschichte in Verbindung gebracht. Doch nun, da die Welt immer globaler wird, werden Immobilien in Griechenland nicht nur zu einem Statuselement, sondern zu einer der vielversprechendsten Investitionen. Die Wirtschaftskrise von 2008 hat die Immobilienpreise erschwinglich gemacht, und das Jahr 2024 ist zu einem Wendepunkt für alle geworden, die gewinnbringend investieren wollen. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Wirtschaft und einer sich verbessernden Infrastruktur versprechen Immobilien in Griechenland im Jahr 2024 eine echte finanzielle Fundgrube zu sein.

Der Artikel enthält viele nützliche Informationen für diejenigen, die in Griechenland Immobilien kaufen möchten.

Die besten Städte für den Kauf von Immobilien in Griechenland

Греческая мечта: какую и где купить недвижимость в ГрецииDer Kauf eines Hauses in Griechenland wirft immer viele Fragen auf: Welche Städte sind am attraktivsten, worauf sollten Sie achten, und welche Besonderheiten gibt es auf dem Immobilienmarkt der einzelnen Regionen? Jeder Standort bietet seinen eigenen Lebensstil, seine eigenen Investitionsmöglichkeiten und sein eigenes Niveau an Erschwinglichkeit.

Athen – das Herz Griechenlands und der Traum eines jeden Investors

Athen ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von ganz Griechenland. Sein historischer Charme, moderne Renovierungen und die wachsende wirtschaftliche Attraktivität machen Athen zu einem der vielversprechendsten Standorte für Investitionen. In den letzten Jahren sind die Wohnungspreise an diesem Standort stark gestiegen. Zwischen 2018 und 2024 stieg der Quadratmeterpreis in den zentralen Bezirken um 25-30 %, was auf ein gesteigertes Interesse sowohl ausländischer als auch einheimischer Käufer hinweist.

Die besten Orte für den Kauf von Immobilien in Griechenland sind Plaka, Kolonaki und Pangrati. Hier grenzen alte Gebäude an moderne Wohnungen, und Investitionen in die Renovierung können erhebliche Gewinne bringen. Auch die Infrastruktur hält Schritt: Die U-Bahn, neue Parks und moderne öffentliche Räume ziehen junge Leute und Fachleute an, was sich positiv auf die Mieteinnahmen auswirkt.

Die Immobilienpreise in Athen, Griechenland, variieren je nach Gebiet: Im Zentrum können die Kosten bis zu 3500 € pro Quadratmeter erreichen, während sie in den Vororten bei etwa 1800 € liegen können.

Thessaloniki – städtischer Charme und tolle Angebote

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt des Landes, bietet eine einzigartige Kombination aus einem aktiven städtischen Lebensstil und einer gemütlichen Atmosphäre. Aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur und der zahlreichen Bildungseinrichtungen ist die Stadt für junge Berufstätige und Familien attraktiv geworden. Existenzgründer und kleine Unternehmen entwickeln sich hier aktiv, so dass der Mietmarkt aktiv und stabil ist.

Die durchschnittlichen Wohnkosten liegen bei etwa 2000 Euro pro Quadratmeter und sind damit deutlich niedriger als in Athen. Gleichzeitig sind die Mietrenditen nach wie vor hoch, vor allem in Gegenden in der Nähe von Universitäten und Geschäftszentren. Der Kauf einer Immobilie in Thessaloniki in Griechenland ist eine kluge Entscheidung, die ein Einkommen von 5 bis 8 % pro Jahr bringen kann. Die wirtschaftlichen Vorteile werden mit einer hohen Lebensqualität kombiniert: Breite Promenaden, Restaurants mit traditioneller Küche und ein aktives Nachtleben machen diesen Standort zu einem wahrhaft pulsierenden Ort.

Korfu – Inselvillen und ein Meer von Möglichkeiten

Korfu ist nicht nur eine Urlaubsinsel, sondern auch einer der besten Orte für den Kauf von Immobilien auf den griechischen Inseln. Umgeben von Olivenhainen und atemberaubenden Meereslandschaften ziehen die Villen diejenigen an, die Ruhe und Privatsphäre suchen. In den letzten Jahren hat sich die Insel aufgrund des zunehmenden Tourismus und der Beliebtheit von Kurzzeitvermietungen auch zu einem Investitionsziel entwickelt.

Die Preise für Villen auf Korfu Griechenland liegen je nach Lage und Nähe zum Meer zwischen 4.000 und 6.000 Euro pro Quadratmeter. Dank des boomenden Tourismussektors und der Beliebtheit der Vermietung über Plattformen wie Airbnb machen sich Investitionen hier schneller bezahlt als in anderen Teilen des Landes.

Welche Art von Immobilien in Griechenland zu kaufen: Villen, Wohnungen, Appartements

Die griechischen Inseln bieten eine breite Palette von Unterkünften, von Luxusvillen mit Swimmingpools und Gärten bis hin zu gemütlichen Apartments. Das Inselleben spricht diejenigen an, die den Trubel der Stadt satt haben und die Natur genießen wollen. Für diejenigen, die etwas Preisgünstigeres suchen, sind auch Wohnungen eine gute Wahl, vor allem in den Touristengebieten.

Villen bieten ideale Bedingungen zum Leben und Entspannen: große Flächen, private Grundstücke, Nähe zum Meer. Allerdings können sie bis zu 5000-7000 Euro pro Quadratmeter kosten. Häuser in Griechenland sind erschwinglicher, mit Preisen zwischen 2500-4000. Wohnungen hingegen befinden sich oft in Wohnkomplexen mit gemeinsamen Freizeitbereichen und sind daher ideal für die Vermietung.

Aufenthaltsgenehmigung in Griechenland durch den Kauf einer Immobilie: Möglichkeiten und Besonderheiten bei der Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung

Eine echte Chance, nicht nur das Leben in diesem wunderbaren Land zu genießen, sondern auch frei im Schengen-Raum zu reisen. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, ist der Erwerb von Wohneigentum im Wert von mindestens 250.000 Euro erforderlich. Das Verfahren der Registrierung umfasst mehrere Phasen:

  1. Kauf einer Immobilie – Sie müssen eine Immobilie in Griechenland finden, die die Anforderungen für eine Aufenthaltsgenehmigung erfüllt.
  2. Dokumente – Reisepass, Kaufvertrag, Versicherungspolice und medizinische Dokumente.
  3. Einreichung – nach dem Kauf und dem Ausfüllen aller Dokumente erfolgt die Einreichung durch das griechische Migrationsamt.
  4. Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung – nach Prüfung der Dokumente und Genehmigungsverfahren.

Das Verfahren dauert zwischen drei und sechs Monaten, je nach Komplexität der Situation. Der Erwerb berechtigt Sie nicht nur zu einer Aufenthaltserlaubnis, sondern auch zu einem Aufenthalt im Land mit der Möglichkeit, den Status alle fünf Jahre zu verlängern. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für diejenigen, die Stabilität und Zugang zu den europäischen Märkten suchen.

Schlussfolgerung

Вид на жительство в Греции через покупку недвижимости: возможности и особенности получения ВНЖDer Kauf einer Immobilie in Griechenland im Jahr 2024 ist eine gute Idee. Athen und Thessaloniki eignen sich für diejenigen, die in einen urbanen Lebensstil mit aktiven Vermietungen investieren wollen, während Korfu und andere Inseln für diejenigen geeignet sind, die Privatsphäre und hohe Einnahmen aus dem Tourismus suchen.

Related posts

Beide Länder sind unter der Sonne, die Menschen in ihnen sprechen Griechisch, die Staaten bieten eine Aufenthaltserlaubnis an. Aber es lohnt sich, tiefer zu gehen — und die Unterschiede werden sich manifestieren. Die Entscheidung, Zypern oder Griechenland zum Leben zu wählen, hängt nicht vom Geschmack für Fete oder Strände ab. Es erfordert eine Berechnung von Kosten, Status, Steuern, Infrastrukturabrechnung und Anpassung im Jahr 2025.

Zypern oder Griechenland ist bei der Analyse von Wohnraum und Infrastruktur besser für das Leben geeignet?

In Zypern kostet die durchschnittliche Miete von Zweizimmerwohnungen in Limassol € 1.500 bis 1.800. In Nikosia – billiger: €900-1 100. In Griechenland, auf dem Kontinent, kostet eine ähnliche Unterkunft in Thessaloniki € 600-850, in Athen bis zu €1 200.

Beim Kauf:

  1. Zypern bietet Immobilien von €2 000 / m2 in Paphos bis zu €4 500 / m2 in Limassol an.

  2. Griechenland hält Villen von €1 200/m2 in der Provinz bis €3 800/m2 in Athen.

Der Unterschied liegt in der Qualität der Ausstattung, der rechtlichen Sauberkeit, der Transparenz der Geschäfte. Zypern beschleunigt die Registrierung, schließt Transaktionen in 3-4 Wochen ab. Griechenland benötigt einen Notar, eine lange Vereinbarung, eine Wartezeit von bis zu 3 Monaten.

Budget des täglichen Bedarfs in Zypern und Griechenland

Pro Monat gibt eine zweiköpfige Familie aus:

  • in Zypern – ab €2 300 (ohne Miete);

  • in Griechenland – ab €1.800 (ohne Miete).

Einkaufskorb:

  1. Zypern: ein Liter Milch — €1.4, Huhn – €6.5 / kg, Benzin – €1.55/l.

  2. Griechenland: Milch – €1.1, Fleisch – €5.8/kg, Benzin – €1.8/l.

Zypern oder Griechenland ist besser fürs Leben – das reale Budget entscheidet. Die erste Option ist bequemer, sauberer, schneller. Die zweite ist billiger, aber langsamer.

Rechtlicher Status: Aufenthaltserlaubnis, Daueraufenthalt und Zugang zur Staatsbürgerschaft

Daueraufenthalt in Zypern wird nach dem Investitionsprogramm ausgegeben: € 300 000 – Immobilien, Einkommen von € 30 000 pro Jahr, Zuzahlungen für Familienmitglieder. Die Fristen betragen bis zu 6 Monate, der Status ist unbefristet. Daueraufenthalt in Griechenland erfordert Investitionen von €250.000 in Immobilien, aber die Karte muss alle 5 Jahre erneuert werden, um das Vorhandensein des Vermögenswerts zu bestätigen.

Aufenthaltserlaubnis in beiden Ländern erfordert:

  • verfügbarkeit der Adresse;

  • krankenversicherung;

  • kein Vorstrafenregister;

  • Mindesteinkommen.

Zypern oder Griechenland ist besser für das Leben – zeigt die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Status an. Das erste Land gibt eine unbefristete Karte schneller ab. Die zweite ist billiger, erfordert aber eine regelmäßige Aktualisierung.

Zypern oder Griechenland ist in Bezug auf Steuern besser für das Leben?

Steuern in Zypern für Ausländer:

  1. Die Einkommensteuer beträgt 0% bis €19.500, ab €19.501 20-35%.

  2. Keine Erbschafts- und Dividendensteuer (mit Non-Dom-Status).

  3. Die Körperschaftssteuer beträgt 12,5%.

Steuern in Griechenland für Ausländer:

  1. Das Einkommen liegt zwischen 22% und 45%.

  2. Jährliche Grundsteuer.

  3. Bonusprogramm für „neue Steueransässige“ — 50% Rabatt auf die Einkommensteuer für 7 Jahre.

Kultur, Klima und Anpassung: Wie die Umwelt den Lebensstil prägt

Jedes Land diktiert seinen eigenen Rhythmus, seine eigenen Gewohnheiten und seinen eigenen Überlebensstil. Um zu verstehen, ob Zypern oder Griechenland besser für das Leben ist, ist es wichtig, nicht nur die Preise zu analysieren, sondern auch, was zwischen den Zeilen passiert: Atmosphäre, Verhalten der Menschen, Sprache, Saisonalität.

Sprache und Integrationsgrad

Zypern schafft eine niedrige Barriere für die Anpassung. Die Amtssprache ist Griechisch, aber die englischsprachige Infrastruktur funktioniert fast überall, von Mietverträgen bis hin zu Krankenhausbereichen. In Zypern verwenden mehr als 75% der Bevölkerung fließend Englisch im Alltag, besonders in großen Städten und an der Küste. Banken, Apotheken, Kliniken, Rechtsanwälte — alle Prozesse werden auf Englisch ohne Integrationszwang gestartet.

In Griechenland ist die Situation diametral anders. Selbst in Athen wird grundlegendes Englisch nur an touristischen Punkten verwendet. Staatliche Behörden, Gerichte, medizinische Einrichtungen und sogar der Mietsektor erfordern grundlegende Kenntnisse des Griechischen. Unterschriften, Mitteilungen, rechtliche Dokumente — alles wird auf Griechisch ausgestellt, was automatisch entweder Sprachkenntnisse oder Kosten für einen Übersetzer und einen Anwalt erfordert. Für eine schnelle und bequeme Anpassung gewinnt Zypern bedingungslos.

Klima und Auswirkungen auf das Leben

In Zypern dauert der Sommer von Mai bis Oktober, die Temperaturen erreichen +34 ° C, die Luftfeuchtigkeit bleibt jedoch moderat. Der Regen fällt an 20-30 Tagen im Jahr, hauptsächlich im Winter. Die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt +15 ° C, die Heizung wird selektiv verwendet. Die Architektur ist so konzipiert, dass sie kühl bleibt, Klimaanlagen funktionieren fast überall.

Vorteile:

  1. Wetterbeständigkeit das ganze Jahr über.

  2. Keine plötzlichen Schwankungen.

  3. Ein Minimum an saisonalen Exazerbationen in der Medizin (zum Beispiel ARVI).

  4. Die Möglichkeit, einen aktiven Lebensstil ohne saisonale Einschränkungen zu führen.

In Griechenland ist das Klima vielfältig und manchmal hart. Im kontinentalen Teil (Athen, Thessaloniki) – Die Wintertemperaturen sinken auf +5 ° C, Schneefälle sind möglich. Im Sommer erwärmt sich die Luft bei hoher Luftfeuchtigkeit auf +38 ° C. Auf den Inseln (Kreta, Rhodos) – die Hitze wird leichter toleriert, aber in der Nebensaison sind Stürme und Druckschwankungen möglich. Häuser haben oft keine Wärmedämmung, die Heizung wird über Dieselanlagen oder elektrische Heizkörper angeschlossen.

Besonderheiten:

  1. Wetterinstabilität im Winter.

  2. Heizkosten in 4-5 Monaten im Jahr.

  3. Hohe Luftfeuchtigkeit in Küstenregionen.

  4. Die Einheimischen haben sich an Klimapartien gewöhnt, aber die Besucher passen sich kaum an.

Zypern oder Griechenland ist besser für das Klima-Leben – zeigt die Stabilität Zyperns. Besonders für Familien mit Kindern, ältere Menschen und diejenigen, die Feuchtigkeit oder plötzliche Temperaturschwankungen nicht gut vertragen.

Mentalität, Alltagsrhythmus und Beziehungen

Zypern: langsam und zurückhaltend. Das Leben fließt ohne viel Aufhebens. Die Leute sind höflich, aber nicht aufdringlich. Es ist selten, sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen, persönliche Grenzen zu respektieren. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, lokale verhalten sich vorhersehbar. Die Bürozeiten enden früh, beim Mittagessen gibt es eine zweistündige Pause. In staatlichen Strukturen, wenn auch nicht ohne Warteschlangen, aber sie dienen ruhig, ohne Druck.

Schlüsselmerkmale:

  1. Moderate Lebensgeschwindigkeit.

  2. Ein Minimum an Stress und sozialen Ausbrüchen.

  3. Ein hohes Maß an Vertrauen in Geschäft und Alltag.

  4. Eine Fülle von britischen Gewohnheiten in der Organisation des Alltags (einschließlich Linksverkehr und 13-Stunden-Rhythmus).

Griechenland: Temperament und Energie. Das Leben kocht. Menschen sprechen laut, emotional, reagieren schnell und manchmal aggressiv. Respekt vor Formalitäten wird durch Mimik ausgedrückt: Lokale können die Regel umgehen, durch Vertrautheit drücken, das Gewünschte durch Lautstärke erreichen, nicht durch Verfahren. In kleinen Städten manifestiert sich das ländliche Kommunikationsmodell: ständige Fragen, Ratschläge, Nachbarschaftsdruck.

Besonderheiten:

  1. Starke rhetorische Kultur (jeder spricht und streitet).

  2. Hohes Maß an sozialer Interaktion.

  3. Schwierigkeiten mit persönlichen Grenzen.

  4. Probleme bei der Einhaltung formaler Verfahren (viele Prozesse erfordern eine «dringende Erinnerung»).

Fazit: Zypern oder Griechenland ist besser für das Leben in Bezug auf die Mentalität — es hängt von den Vorlieben ab: Zypern ist für diejenigen, die Stabilität und Distanz suchen, Griechenland ist für diejenigen, die bereit sind, an einer öffentlichen Aufführung teilzunehmen.

Anpassung: Termin und Eintrittspreis

In Zypern dauert die Anpassung 1-2 Monate. Der Kauf oder die Vermietung von Immobilien, der Anschluss von Wasser und Licht, die Eröffnung eines Bankkontos und die Registrierung einer Versicherung erfolgen ohne die Beteiligung eines Anwalts. Englischsprachige Mitarbeiter erklären alles Schritt für Schritt, der Service funktioniert flexibel. Soziale Bindungen entstehen durch Geschäft oder Kinder — Zyprioten werden nicht auferlegt, sind aber bereit zu unterstützen.

In Griechenland verzögert sich die Anpassung auf 6-9 Monate. Jedes Verfahren erfordert eine Übersetzung, einen Notar, die Abstimmung mit einer staatlichen Behörde. Die Warteschlangen für die Einreichung von Dokumenten erreichen in einigen Fällen 30-40 Tage. Ohne einen Vermittler ist es fast unmöglich, die Registrierung, die Besteuerung, die Mietregeln zu verstehen. Gleichzeitig werden lokale lebhaft in die Kommunikation einbezogen, was zur Beschleunigung der Sozialisierung beiträgt.

Fazit: Zypern oder Griechenland ist besser fürs Leben — zeigt die Integrationskomplexität. Zypern benötigt weniger Aufwand und Kosten, Griechenland braucht mehr Aufwand, gibt aber schnell einen Kreis der Kommunikation.

Zypern oder Griechenland für das Leben in Bezug auf Qualität und Kosten der Medizin

In Zypern kostet eine internationale Schule € 7 000-11 000 pro Jahr. In Griechenland – in Athen bis zu €8.000, in der Provinz — weniger. Schulen in beiden Ländern erfordern Sprachkenntnisse, aber Zypern bietet mehr englischsprachige Optionen.

Die Medizin:

  1. Zypern ist ein staatliches Gesy-System, Mindestbeiträge, eine Gebühr von €10-30 pro Besuch.

  2. Griechenland – Versicherung durch EOPYY, Zuschläge nach Tarif, ein komplexes Terminsystem.

Wann sollte man Zypern wählen und wann sollte man Griechenland wählen

Zypern ist geeignet, wenn:

  • eine englischsprachige Umgebung ist erforderlich;

  • es ist eine Investition mit einem schnellen Zugang zum dauerhaften Aufenthalt geplant;

  • eine Steuerresidenz mit Vergünstigungen ist wichtig;

  • die Einfachheit der Bürokratie und der Zugang zu öffentlichen Diensten sind kritisch;

  • wir brauchen ein Klima ohne Feuchtigkeit und Niederschlag.

Griechenland gewinnt, wenn:

  • das Budget für den Umzug ist begrenzt;

  • interessiert sich für den Kauf von billigen Immobilien;

  • bereitschaft zur Integration in die lokale Kultur;

  • erschreckt die komplizierte Verwaltung nicht;

  • priorität haben die Mentalität und die Nähe zum europäischen Festland.

Fazit: Die Wahl erfordert Ehrlichkeit vor sich selbst

Beide Länder gewähren eine Aufenthaltserlaubnis, Zugang zur EU, Meer und Klima. Aber die Formel des Lebens in jedem ist völlig anders. Zypern ist struktureller, pragmatischer, teurer. Griechenland ist breiter, gefühlvoller, billiger.

Die Lösung erfordert eine Berechnung, ein Verständnis des Szenarios für 3-5 Jahre im Voraus und die Wahl zwischen Stabilität oder romantischem Chaos. Es ist besser – das Land, das genau die richtige Plattform geben wird, nicht nur ein Visum im Pass.

Nicht jede Anlage kann funktionieren, während der Eigentümer schläft. Immobilien in Athen schon. Eine solche Investition löst den Mechanismus zur Erlangung eines „goldenen Visums“ für Griechenland aus – eines der stabilsten Aufenthaltsgenehmigungsprogramme in Europa. Seit 2013 hat das Land mehr als 30 000 Anträge genehmigt und damit Investoren aus über 90 Ländern die Tür zum Schengen-Raum geöffnet. Es ist nicht nur ein Passierschein für die EU, sondern ein Instrument der strategischen Flexibilität.

Grundvoraussetzungen des Programms: wer kann es erhalten und für welche Investitionen

Das Programm gewährt eine Aufenthaltserlaubnis für einen verlängerbaren Zeitraum von 5 Jahren. Die Mindesteintrittsschwelle für die Teilnahme liegt bei 250.000 Euro in Immobilien. Ab 2023 in bestimmten Gebieten von Athen, Mykonos und Santorin – bereits ab 500.000 Euro. Trotz des Preisanstiegs in bestimmten Gebieten hat sich der Startbetrag von 250.000 Euro für die meisten Regionen seit 2013 nicht verändert, was dieses Programm zu einem der günstigsten unter den EU-Programmen macht.

Das „Goldene Visum“ von Griechenland wird nicht nur für den Investor ausgestellt. Die Aufenthaltserlaubnis wird auf die Familie ausgeweitet – Ehepartner, Kinder unter 21 Jahren und Eltern beider Parteien. Es fallen keine zusätzlichen Zahlungen und keine zusätzlichen Investitionen an.

Vollständige Liste der Anforderungen an Investoren und Einrichtungen

Um eine Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen des Programms „Goldenes Visum“ zu erhalten, müssen eine Reihe rechtlicher, finanzieller und technischer Bedingungen erfüllt sein, die von den zugelassenen Strukturen vor und nach dem Kauf der Immobilie geprüft werden. Das Programm setzt keine obligatorischen Sprachkenntnisse, Prüfungen oder einen vorherigen Aufenthalt voraus, aber es gibt klare Anforderungen:

  • Investitionen ab 250.000 € in Immobilien (vorbehaltlich regionaler Unterschiede);
  • Ein legales Einkommen, das die Fähigkeit, die Investition zu tätigen, belegt;
  • Keine Vorstrafen für den Hauptantragsteller und erwachsene Familienangehörige;
  • Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt in Griechenland;
  • die Immobilie muss bewohnbar sein (auch wenn kein Umzug geplant ist);
  • Die Kauf- und Verkaufstransaktion muss über einen griechischen Notar abgewickelt werden, der die Sauberkeit der Immobilie überprüfen muss;
  • Die Mittel für den Kauf müssen vom persönlichen Konto des Antragstellers überwiesen werden;
  • der Titel muss im Hypothekenregister eingetragen sein.

Die Einhaltung all dieser Bedingungen garantiert die Rechtmäßigkeit des Status und schließt die Risiken einer Annullierung aus.

Der Prozess der Registrierung: von der Auswahl bis zum Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung

Das Programm für den Aufenthalt durch Investitionen ist streng nach dem Schema aufgebaut. Das Verfahren ist klar: Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird die Aufenthaltserlaubnis in kürzester Zeit erteilt. Durch den schrittweisen Aufbau werden bürokratische Verzögerungen vermieden und die Rechtmäßigkeit jeder Phase gewährleistet.

Prozessschritte:

  1. Eröffnung eines griechischen Bankkontos (aus der Ferne oder durch einen Bevollmächtigten möglich).
  2. Auswahl der Immobilien (unter Berücksichtigung der Mindestinvestitionssumme und der regionalen Besonderheiten). Die Preise in den Vororten von Attika beginnen beispielsweise bei 2.200 € pro Quadratmeter.
  3. Due-Diligence-Prüfung der Immobilie und Kauf. Die Registrierung geht durch einen Notar, die Überprüfung der Sauberkeit des Objekts ist obligatorisch.
  4. Abholung und Einreichung der Dokumente für den Aufenthaltstitel. Sie benötigen ein Standardpaket:
    • Reisepass;
    • Kaufvertrag;
    • Ein Kontoauszug, der den Geldtransfer bestätigt;
    • Zahlungsnachweis für die Transaktion;
    • Krankenversicherung;
    • Fotos;
    • Nachweis des Wohnsitzes (Adresse in Griechenland, auch wenn sie formell ist). Das Dokumentenpaket ist einfach, erfordert aber Übersetzungen, notarielle Beglaubigung und Apostille. Die Dokumente können in Griechenland oder über das Konsulat eingereicht werden.
  5. Bestehen der biometrischen Prüfung. Es ist obligatorisch, bei der Einreichung von Dokumenten mindestens einmal persönlich anwesend zu sein.
  6. Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung. Eine befristete Aufenthaltsgenehmigung wird innerhalb von 20 Tagen nach der Einreichung ausgestellt, während das Hauptdokument in der Regel innerhalb von zwei Monaten erteilt wird.

Die Transparenz des Verfahrens und die standardisierten Anforderungen vereinfachen die Vorbereitung, vor allem, wenn ein professioneller Anwalt hinzugezogen wird.

Vorteile des Goldenen Visums für Griechenland

Es gibt eine ganze Reihe von ihnen:

  1. Freizügigkeit im Schengen-Raum. Mit dem Aufenthaltstitel können Sie in den Schengen-Ländern ohne Einschränkungen leben, einreisen, ausreisen und reisen.
  2. Es gibt keine zwingende Wohnsitzauflage. Das Programm verpflichtet den Investor und seine Familie nicht dazu, sich tatsächlich in Griechenland aufzuhalten. Das bedeutet auch, dass kein automatischer Steuerwohnsitz besteht (es sei denn, der Aufenthalt beträgt mehr als 183 Tage pro Jahr).
  3. Einbeziehung der Familie. Der Status gilt für Ehegatten, Kinder unter 21 Jahren und Eltern beider Parteien ohne zusätzliche Investitionen.
  4. Vergleichsweise niedrige Eintrittsschwelle. Der Schwellenwert von 250 000 EUR macht das Programm zu einem der günstigsten in der EU (vorbehaltlich regionaler Unterschiede).
  5. Die Möglichkeit, in der EU zu leben, zu studieren und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Mit einer Aufenthaltserlaubnis können Sie sich legal im Land aufhalten, eine Wohnung mieten, die Gesundheitsversorgung nutzen und Konten bei EU-Banken eröffnen.
  6. Wachstumspotenzial für Investitionen. Einführung in den griechischen Immobilienmarkt, der ein stetiges Wachstum aufweist.
  7. Der Weg zur Staatsbürgerschaft. Möglichkeit zur Beantragung der Staatsbürgerschaft nach 7 Jahren legalen Aufenthalts im Land.
  8. Ein einfaches Erneuerungsprogramm. Die Aufenthaltsgenehmigung wird alle 5 Jahre verlängert, wenn die Investition (Immobilie) aufrechterhalten wird.

Beschränkungen und wichtige Nuancen

Es ist unbedingt erforderlich, sie zu berücksichtigen:

  1. Fehlender Zugang zur Beschäftigung. Der Aufenthaltstitel berechtigt nicht zu einer Beschäftigung. Es ist erlaubt, ein Unternehmen zu führen oder Aktionär in griechischen oder europäischen Unternehmen zu sein.
  2. Anstieg der Immobilienwerte in den beliebtesten und von Investoren nachgefragten Gebieten (z. B. Athener Stadtzentrum, Mykonos, Santorin), wo die Mindestschwelle höher ist.
  3. Die Undurchsichtigkeit und die Feinheiten der Vermietung in touristischen Gebieten können ein professionelles Management erfordern.
  4. Die obligatorische Einreichung von Dokumenten bei einem Notar erhöht die Gesamtkosten der Transaktion.
  5. Bei der Eröffnung eines Bankkontos können für Bürger einiger Länder, einschließlich der GUS-Staaten, Schwierigkeiten auftreten, die die Hinzuziehung von Spezialisten erfordern.
  6. Kinder verlieren ihren Aufenthaltstitel, sobald sie das 21. Lebensjahr vollendet haben, es sei denn, es werden zusätzliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung ihres Status ergriffen.
  7. Für die Beantragung der Staatsbürgerschaft ist ein tatsächlicher Aufenthalt in Griechenland (mehr als 183 Tage pro Jahr) von 7 Jahren erforderlich, ebenso wie Sprachkenntnisse und Integration.

Immobilien in Griechenland als Anlageinstrument

Der griechische Immobilienmarkt hat vor allem in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet. In Athen ist ein erhebliches Preiswachstum zu verzeichnen (+12 % bis 2023). In den Feriengebieten können Immobilien bei guter Verwaltung Mieteinnahmen von bis zu 7-9 % pro Jahr erzielen. Immobilien mit einer Größe von 60-80 m² in Gegenden in der Nähe des Athener Zentrums (z. B. Marousi oder Piräus) sind bei Investoren, die ein „goldenes Visum“ anstreben, weiterhin am beliebtesten.

Wenn die Immobilie nach 5 Jahren weiterverkauft wird, darf die Investition zurückgegeben werden, ohne dass der Anspruch auf eine Aufenthaltsgenehmigung verloren geht. Ein vorzeitiger Verkauf des Investitionsobjekts vor Ablauf von 5 Jahren führt jedoch dazu, dass die Aufenthaltsgenehmigung für die gesamte Familie erlischt.

Steuern und steuerlicher Wohnsitz in Griechenland

Die Finanzplanung im Rahmen einer griechischen Aufenthaltsgenehmigung erfordert ein Verständnis des lokalen Steuersystems. Es ist wichtig, zwischen einer Aufenthaltserlaubnis und einem steuerlichen Wohnsitz zu unterscheiden. Eine steuerliche Ansässigkeit liegt im Allgemeinen vor, wenn Sie mehr als 183 Tage pro Jahr im Land leben.

Nichtansässige werden in Griechenland progressiv auf Mieteinnahmen besteuert:

  • bis zu 12.000 € Jahreseinkommen – 15 %;
  • von 12 001 € bis 35 000 € – 35 %;
  • über 35.000 € – 45%.

Auf Immobilien in Griechenland wird außerdem eine jährliche Steuer (ENFIA) erhoben. Der Steuersatz hängt von der Art der Immobilie, ihrem Wert und ihrer Lage ab und liegt landesweit im Durchschnitt zwischen 3 und 5 EUR pro m², kann aber in zentralen oder prestigeträchtigen Gegenden von Athen und auf den Inseln höher sein.

Gültigkeitsdauer und Verlängerung des Aufenthaltstitels

Die erste Aufenthaltserlaubnis, die im Rahmen des griechischen Programms „Goldenes Visum“ erteilt wird, gilt für 5 Jahre. Um sie für die nächsten 5 Jahre zu verlängern, ist es erforderlich, die Investition aufrechtzuerhalten, d. h. die erworbene Immobilie zu besitzen.

Ein wichtiger Hinweis: Kinder, die zusammen mit ihren Eltern eine Aufenthaltserlaubnis erhalten haben, verlieren ihren Status nach Vollendung des 21. Lebensjahres, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um eine separate Aufenthaltsgrundlage für sie zu schaffen.

Der Weg zur griechischen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung über ein „goldenes Visum“

Obwohl das Goldene Visum selbst nicht automatisch zur griechischen oder EU-Staatsbürgerschaft berechtigt, eröffnet es diese Möglichkeit. Es ist möglich, die Einbürgerung (Staatsbürgerschaft) zu beantragen, wenn Sie mindestens 7 Jahre im Land gelebt haben.

Der erfolgreiche Erwerb der Staatsbürgerschaft erfordert nicht nur die Erfüllung der Aufenthaltsvoraussetzung (Aufenthalt von mehr als 183 Tagen pro Jahr), sondern auch den Nachweis der Integration: Zahlung von Steuern, Kenntnis der griechischen Sprache (bestätigt durch eine Prüfung) und allgemeine Kenntnisse der griechischen Geschichte und Kultur. Die Pässe können auch von den Familienmitgliedern des Investors, einschließlich der erwachsenen Kinder, beantragt werden, wenn sie ebenfalls die genannten Voraussetzungen (vor allem Wohnsitz und Sprachkenntnisse) erfüllen.

Das „Goldene Visum“ für Griechenland im EU-Kontext: Vergleich mit anderen Programmen

Die Erlangung einer griechischen Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen des Investitionsprogramms ist keine Notlösung, sondern eine geplante Strategie zur Gewährleistung von Mobilität und Sicherheit. Das „Goldene Visum“ bietet eine ausgewogene Option für diejenigen, die Kapital sichern, Freizügigkeit innerhalb des Schengen-Raums erlangen und einen „Reserveflugplatz“ in der EU haben wollen.

Das Programm ist mit einigen seiner Gegenstücke in anderen europäischen Ländern vergleichbar:

  • die Geschwindigkeit der Bearbeitung und die Flexibilität der Anforderungen sind besser als bei den Programmen in Portugal und Spanien (insbesondere vor den jüngsten Änderungen in diesen Ländern);
  • Im Gegensatz zu Malta sind in Griechenland keine nicht rückzahlbaren Zahlungen an öffentliche Fonds vorgeschrieben;
  • Für das griechische Programm ist kein ständiger oder langfristiger Aufenthalt im Land erforderlich, anders als bei den Programmen Lettlands oder Bulgariens (obwohl ein Wohnsitz für die Staatsbürgerschaft erforderlich ist).

Der griechische Staat hat seinen Platz unter den drei führenden EU-Ländern in Bezug auf die Zahl der ausgestellten „goldenen Visa“ kontinuierlich gehalten. In den letzten Jahren war ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, mit über 2.800 Anträgen im Jahr 2022 und rund 4.000 im Jahr 2023. Der größte Teil der Investoren kommt aus China, Russland, der Türkei, Ägypten und dem Libanon, aber auch das Interesse von Antragstellern aus Osteuropa wächst.

Das „Goldene Visum“ für Griechenland: das Wichtigste

„Das Goldene Visum Griechenlands ist ein leistungsfähiges Instrument für strategische Flexibilität und Sicherheit. Mit dem richtigen Ansatz generieren Immobilieninvestitionen Einkommen, vereinfachen die internationale Logistik erheblich und bieten eine sichere Basis in der Europäischen Union. Trotz der steigenden Einreiseschwelle in bestimmten Regionen erfreut sich das Programm aufgrund seiner Einfachheit, Transparenz und Vorhersehbarkeit weiterhin großer Beliebtheit. Dies sind die wichtigsten Parameter für diejenigen, die eine langfristige Architektur für ihre finanzielle und persönliche Sicherheit aufbauen wollen.